Der Lehrgang hat am 15. September 2022 begonnen und umfasste 20 Schultage, verteilt auf 6 Monate sowie ein 15-tägiges Praktikum in einer lokalen Pflegeinstitution. Nach Abschluss ihrer Ausbildung dürfen sich die 14 Absolventen Pflegehelfende SRK nennen.
Bei der Zertifikatsübergabe waren sich die Absolventinnen und Absolventen einig, der Lehrgang Pflegehelfer war sehr abwechslungsreich und beinhaltet viele verschiedenen Themen, welche auch im privaten Alltag hervorragend angewendet werden können.
Berufswechsel innerhalb eines Jahres
«Der Lehrgang bietet eine einzigartige Möglichkeit sich ein Grundwissen in pflegerischen und betreuerischen Themen anzueignen» erklärt Erika Spichtig, Leiterin Bildung vom SRK Kantonalverband Unterwalden.
Die meisten der Absolventinnen und Absolventen arbeiten heute in der Pflege und oder Betreuung. «Es ist sehr erfreulich, dass der grösste Teil nach einer kurzen und intensiven Lernzeit, in der Pflege oder Betreuung Fuss fasst.» schwärmt Erika Spichtig.
Herzliche Gratulation den erfolgreichen Absolventinnen in alphabetischer Reihenfolge:
Marco Andriani Alpnach Dorf, Vanessa Brun Stans, Mary Unesta Collins Rosairo Sarnen, Erika Dettling-Fuchs Stans, Faiza Elbey Stansstad, Brigitte Ettlin St. Niklausen, Samrawit Ghebrehiwet Buochs, Ana Grange Stansstad, Liubov Gurtova Buochs, Trix Odermatt Wolfenschiessen, Laura Topliss Buochs, Regula Villa-Odermatt Wolfenschiessen, Mirta Vunic Giswil, Elzbieta Zimna Oberdorf