Direkt zum Inhalt

Top menu

  • Login
  • Kontakt
  • Links
Startseite
Close menu
  • Dienstleistungen
    • Service
      • Rotkreuz-Fahrdienst
      • Rotkreuz-Notruf
      • Besuchs- und Begleitdienst
      • Finanzielle Überbrückungshilfe
      • Ranft Mobil
      • Schlüsselfundservice
    • Entlastung
      • Entlastungsdienst
      • Dementia Care
      • Kinderbetreuung zu Hause
      • Babysitting
    • Über das Leben hinaus
      • Patientenverfügung SRK
      • Palliativer Begleitdienst
      • Sterbebegleitgruppe Nidwalden
    • Integration
      • «Eins zu Eins»
      • Ukrainehilfe
  • Freiwilligenarbeit
    • Freiwilligenarbeit
      • Übersicht
    • Einsatzmöglichkeiten
      • Rotkreuz-Fahrdienst
      • Rotkreuz-Notruf
      • Besuchs- und Begleitdienst
      • «Eins zu Eins»
      • Als Freiwillige/r da sein für Sterbende
      • Palliativer Begleitdienst
    • Jugendrotkreuz
      • mitmachen
  • Bildung
    • Bildung
      • Leitbild Bildung
    • Lehrgänge
      • Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK
      • Lehrgang Langzeitpflege
      • Lehrgang Palliative Care
    • Kurse
      • Kursangebote SRK Unterwalden
      • Kurs Babysitter
      • chili – stark im Konflikt
  • Ergotherapie
    • Übersicht
      • Kontakt und Standorte
      • Mitarbeitende Ergotherapie
      • Was ist Ergotherapie?
    • Angebote Ergotherapie
      • Handrehabilitation (Orthopädie)
      • Kindertherapie
      • Neurologie
      • Psychiatrie
      • Meditape
  • Spenden
    • Jeder Beitrag ist wertvoll
      • Mitglied werden
      • Online spenden
      • Trauerspenden
      • Erbschaften und Legate
      • Kontaktformular
  • Über uns
    • Schweizerisches Rotes Kreuz
      • Allgemein
      • Rotkreuzgrundsätze
    • SRK Unterwalden
      • Organisation
      • Statuten
      • Strategie 2030
      • Vorstand
      • Jahresbericht
      • Jahresrechnung
      • Mitgliederversammlung 2023
      • Partnerschaft
    • Geschäftsstelle
      • Mitarbeitende
      • Kontakt
  • Jobs
Suche
Spenden
Menü
SRK Unterwalden

Das Rote Kreuz Unterwalden erbringt in den Kantonen Obwalden und Nidwalden wichtige Dienstleistungen, die helfen, dass Menschen lange gut zu Hause leben können. Wir entlasten zudem Familien mit Kindern und sind Anbieter von Bildung und Kursen. Weiter führen wir Ergotherapiestellen in Stans und Sarnen/Wilen. Über 100 Mitarbeitende und 200 Freiwillige stehen in verschiedenen Dienstleistungen im Einsatz.

Lehrgang Pflegehelfende SRK

Zertifikatsübergabe

13 Frauen und 1 Mann aus der Region haben den Lehrgang Pflegehelfende SRK mit Start am 15. September 2022 erfolgreich abgeschlossen. Sie durften ihr Zertifikat am 14. September 2023 entgegennehmen.
Öffentliche Informationsveranstaltung

"Dr heimä bliibe" am 20. September 2023

Trotz gesundheitlicher Einschränkungen so lange wie möglich zu Hause leben. Dieser Wunsch ist bei vielen Menschen weit oben angesiedelt. Die Pro Senectute, die Alzheimer, die Spitex und das Rotes Kreuz leisten wichtige Beiträge, damit dies gelingt.
SRK Brunch vom 01. Juli 2023

Wir sagen DANKE...

...all unseren Freiwilligen und Mitarbeitenden für ihren wertvollen Einsatz, den sie tagtäglich im Namen des SRK Unterwalden für ihre Mitmenschen leisten. Ihr seid unsere Helden des Alltags.

SRK Kantonalverband Unterwalden

Geschäftsstelle
Nägeligasse 7 / Postfach
6371 Stans
info@srk-unterwalden.ch

Telefon 041 500 10 80

Mo. – Fr.  08.00 – 11.30
Mo. – Mi. 14.00 – 17.00

Fahrdienst Einsatzzentrale
041 670 30 30
fahrdienst@srk-unterwalden.ch
Mo. – Fr. 08.00 – 11.30

Montag und Dienstag Nachmittag 13.30 – 15.30

Kinderbetreuung zu Hause
041 500 10 88
Mo. – Fr. 06.30 – 20.30
exklusiv Feiertage

Ergotherapie
041 500 10 84
ergo.stans@srk-unterwalden.ch

Spendenkonto

Postkonto 60-15461-9
IBAN CH08 0900 0000 6001 5461 9

  Spenden an das SRK Unterwalden
können bei den Steuern in Abzug gebracht werden.
 

 

Partnerschaft

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2023 SRK Kantonalverband Unterwalden