20 Jahre «2 x Weihnachten» beim SRK Unterwalden

Die Aktion «2 x Weihnachten» hat die Schweizer Bevölkerung erneut stark mobilisiert. Zehntausende Spenderinnen und Spender haben Pakete mit Grundbedarfsartikeln zusammengestellt, die an Menschen weitergegeben werden, welche in schwierigen finanziellen Situationen leben. Viele haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit eines Online-Paketes genutzt. Zwischen dem 24. Dezember 2022 und dem 11. Januar 2023 hat die Schweizer Bevölkerung für die Aktion «2 x Weihnachten» insgesamt 54'050 Pakete und über 360 Tonnen Grundbedarfsartikel gespendet. Für die Winterhilfe in Moldawien, Kirgistan, Armenien, Bosnien und Herzegowina kam ein Spendenbetrag von 343'000 Franken zusammen.
Die Aktion«2 x Weihnachten» ist nur möglich dank der tatkräftigen Unterstützung von Freiwilligen, die mithelfen, die Spendenlieferung in einzelne Hilfspakete zu verpacken.

Schweizweite Verteilung

Im Rahmen der diesjährigen Auflage der Aktion wurden schweizweit 37'000 Postpakete und 2700 Online-Pakete im Wert von rund 343'000 Franken gespendet. Aus den lokalen Coop-Verkaufsstellen kamen weitere 14'350 Spendenpakete im Wert von insgesamt 356'000 Franken hinzu. Zudem hat Coop Waren im Wert von 350'000 Franken gespendet und mehrere Unternehmen zeigten sich besonders grosszügig und spendeten ganze Paletten Konfitüre, Müesli, Konservendosen, Babywindeln sowie weitere Hygieneprodukte.

Grosse Mengen an Gütern, insgesamt 360 Tonnen Seife, Cremes, Zahnbürsten, Tee, Kaffee, Öl, Mehl, Reis sowie weitere Grundbedarfsartikel wurden im Logistikzentrum in Bern/Wabern sortiert und anschliessend zur Verteilung an die Rotkreuz-Kantonalverbände weitergeleitet. Die 24 Kantonalverbände sind vor Ort gut verankert, sie kennen die Nöte und die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung und stellen somit sicher, dass die Spenden vor Ort bei den armutsbetroffenen Personen ankommen.

Mike Hitz, Leiter Administration & Verkauf von seifenproduktion.ch spendete dem SRK Unterwalden spontan rund 800 hochwertige Seifen, die nicht in den Verkauf gelangen, jedoch von bester Qualität sind.

20 Jahre «2 x Weihnachten» in Obwalden und Nidwalden

Beim Kantonalverband Unterwalden des Schweizerischen Roten Kreuzes trafen in diesem Jahr 452 vorbereitete Online-Pakete und Grundbedarfsartikel für insgesamt 227 vollgefüllte Lebensmitteltaschen und 537 Taschen mit Hygieneartikeln ein. Diese wurden sortiert und verpackt, um anschliessend an 26 lokale Organisationen in Obwalden und Nidwalden verteilt zu werden. Mit der diesjährigen Aktion «2 x Weihnachten» konnten so vor Ort viele Privatpersonen und zahlreiche Institutionen unterstützt werden.

Insgesamt 12 Freiwillige vom SRK Kantonalverband Unterwalden und vom Samariterverein Sarnen haben am 08. März 2023 mitgeholfen, damit die vom Logistikzentrum Bern eingetroffene Spendenlieferung in Sarnen verpackt und anschliessend in allen Gemeinden verteilt werden konnte. Darunter waren vier Personen, die sich bereits seit Beginn der Aktion beim SRK Unterwalden engagieren. Seit 20 Jahren sind sie eine wichtige Stütze dieser Spendenaktion.

«Mit jedem Paket helfen wir Menschen in Not. Dazu gehören ältere oder kranke Menschen, alleinerziehende Eltern und ihre Kinder sowie andere Menschen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen», sagt Kathrin Prätz, Präsidentin des SRK Unterwalden, welche die Verteilaktion vor Ort tatkräftig unterstützte. «Durch die grosse Solidarität aus der Bevölkerung und das grosszügige Engagement der Freiwilligen ist es uns in diesem Jahr wieder möglich, vielen Menschen etwas Hilfe und Zuversicht zu schenken.»

Kathrin Prätz, Präsidentin SRK Unterwalden mit den freiwilligen Helferinnen und Helfern Sonja Wiget, Carmen Godic, Marianne Wallimann und Walti Wallimann, welche die Aktion «2 x Weihnachten» seit 20 Jahren mit ihrem Einsatz unterstützen.