Schweizweite Verteilung
Im Rahmen der diesjährigen Auflage der Aktion wurden schweizweit 37'000 Postpakete und 2700 Online-Pakete im Wert von rund 343'000 Franken gespendet. Aus den lokalen Coop-Verkaufsstellen kamen weitere 14'350 Spendenpakete im Wert von insgesamt 356'000 Franken hinzu. Zudem hat Coop Waren im Wert von 350'000 Franken gespendet und mehrere Unternehmen zeigten sich besonders grosszügig und spendeten ganze Paletten Konfitüre, Müesli, Konservendosen, Babywindeln sowie weitere Hygieneprodukte.
Grosse Mengen an Gütern, insgesamt 360 Tonnen Seife, Cremes, Zahnbürsten, Tee, Kaffee, Öl, Mehl, Reis sowie weitere Grundbedarfsartikel wurden im Logistikzentrum in Bern/Wabern sortiert und anschliessend zur Verteilung an die Rotkreuz-Kantonalverbände weitergeleitet. Die 24 Kantonalverbände sind vor Ort gut verankert, sie kennen die Nöte und die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung und stellen somit sicher, dass die Spenden vor Ort bei den armutsbetroffenen Personen ankommen.