Auf der Seite vom nationalen SRK erfahren Sie, was das SRK in der Schweiz für Hilfsangebote anbietet. Sie erhalten aber auch Informationen, wenn Sie oder Ihre Angehörigen selber direkt vom Krieg betroffen sind und was Sie als Privatperson als Unterstützung leisten können.
Hier können Sie mit einer Spende beim SRK viel bewirken.
Informationen über Anlaufstellen im Kanton Nidwalden finden Sie online unter: www.nw.ch/ukraine-hilfe per Telefon von Montag bis Freitag von 10.00 -16.00 Uhr unter 041 618 75 15 oder per Email unter ukraine@nw.ch.
Im Kanton Obwalden gibt es weitere Informationen zur Situation in der Ukraine unter www.ow.ch/ukraine per Telefon unter 041 662 97 97 per Email unter ukraine@ow.ch.
Fragen und Antworten vom Staatssekretariat für Migration (SEM) sind hier zu finden.
Informationen rund um das Thema Flüchtlinge finden Sie unter www.fluechtlingshilfe.ch oder bei der UNHCR.
HELPFUL sind die Informationen der neuen Online-Plattform des Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) für Menschen aus der Ukraine in der Schweiz. Die Informationen sollen Menschen mit Schutzstatus S das Ankommen und Leben in der Schweiz einfacher machen. Liefert die Website keine Antwort auf die Fragen der Geflüchteten, hilft ein von Freiwilligen des SRK moderierter Telegram-Chat weiter. Gelangen Sie hier zu der Webseite.
Zu folgenden Unterthemen werden hier verfügbare Info-Materialien und weiterführende Links übersichtlich aufgeführt.
-
Medizinische Versorgung für Schutzsuchende aus der Ukraine
-
Psychosoziale Unterstützung
-
Vermisste Angehörige suchen
-
Verständigung und Sprache lernen
-
Einreise in die Schweiz
Freiwilligeneinsatz im Kanton Obwalden
Im Sinne der Rotkreuz-Grundsätze, insbesondere der Menschlichkeit, sorgen die SRK-Freiwilligen dafür, dass sich die geflüchteten Personen willkommen fühlen und tragen dazu bei, dass sie sich schnell und unkompliziert bei uns zurechtfinden können.
Hier finden Sie die Ausschreibung zum Freiwilligeneinsatz.
Sind Sie interessiert? Sie können auch gerne als Paar oder als Familie solche Einsätze leisten. Füllen Sie bitte den Fragebogen (Fragebogen als pdf-Datei oder Fragebogen als Word-Datei) aus und senden Sie diesen an info@srk-unterwalden.ch. Sobald wir einen Einsatz anbieten können, werden wir uns telefonisch bei Ihnen melden.
Personen, die Gastfamilie werden wollen, melden sich unter info@srk-unterwalden.ch oder 041 500 10 80. Im Kanton Obwalden ist das SRK Unterwalden in Zusammenarbeit mit dem Kanton zuständig für die Vermittlung von Geflüchteten an Gastfamilien. Das SRK Unterwalden ist eine Partnerorganisation der SFH. Generelle Informationen zum Thema Ukraine finden Sie auf folgender Seite des Kantons. Das kantonale Sozialamt / Soziale Dienste Asyl hat für Fragen eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet: ukraine@ow.ch oder Telefon 041 662 97 97, Mo – Fr, 8.30 – 11.45 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr.
Bei Fragen zur Ukraine-Hilfe können Sie sich bei uns an der Geschäftsstelle melden unter 041 500 10 80. Sonja Wiget und Sophie Blättler helfen Ihnen gerne weiter.