Der Landenberg in Sarnen liess am Samstag 11.06.2022 das SRK-Herz höherschlagen. Bei bestem Wetter strahlte nicht nur die Sonne, sondern auch die Gesichter der Anwesenden ab den vielen Roten Kreuzen welche auf den Wimpeln, als Fahne oder als 3 Meter grosses Exemplar auf der Mauer in Richtung Dorf zu sehen waren. Der Einladung zur Mitgliederversammlung folgten über 100 Mitglieder und Gäste. Zu Beginn der Mitgliederversammlung überbrachten die beiden Regierungsräte Michèle Blöchliger, Kanton Nidwalden, und Christoph Amstad, Kanton Obwalden, gemeinsam eine persönliche Grussbotschaft und beste Glückwünsche. Das Jahr 2021 konnte äusserst erfolgreich abgeschlossen werden. Mit seinen Dienstleistungen half der Kantonalverband Unterwalden im vergangen Jahr 1'971 Menschen, seien es in Not geratene Familien oder in Form von Entlastung, Unterstützung und Begleitung. Bei der Nachfrage der Angebote wurde im Jahr 2021 durch eine weitere Zunahme ein Höchststand erreicht. Das SRK Unterwalden ist stolz auf die 244 Freiwilligen, welche sich auch in diesem Jahr für ihre Mitmenschen engagierten. Ebenfalls wurde durch die Präsidentin Kathrin Prätz und die Geschäftsführerin Franziska Schöpfer die erfolgreiche Arbeit des ehrenamtlichen Vorstands und der Mitarbeitenden hervorgehoben. Im Herbst 2021 konnten durch eine Tür-zu-Tür Kampagne zahlreiche neue Mitglieder gewonnen werden. Die Anzahl stieg auf 6'771 Mitglieder, welche mit einem Jahresbeitrag das SRK Unterwalden unterstützen. Von jedem Spenden-Franken kamen im letzten Jahr 88 Prozent direkt Bedürftigen in den Dienstleistungen zugute. Die Jahresrechnung fiel positiv aus und wurde, wie auch der Revisorenbericht von der Versammlung einstimmig genehmigt. Die detaillierte Jahresrechnung und den Revisorenbericht finden Sie hier. Dr. med. Carole Bodenmüller, Elsbeth Weissmüller und Dr. med. Claude Müller wurden für vier weitere Jahre im Vorstand bestätigt. Ebenso wurde die Revisionsstelle Refina Treuhand AG in Horw für 1 Jahr wiedergewählt. Mit einer Urkunde und einem kleinen Geschenk wurden die ausgetretenen Freiwilligen geehrt und verabschiedet. Margrit Koch, CEO und Leiterin Banksteuerung der Obwaldner Kantonalbank, beschenkte das SRK Unterwalden mit der Bekanntgabe einer gemeinsamen und langfristigen Partnerschaft. Marcio Medici vom SRK-Rotkreuzrat rundete die Versammlung mit seiner Ansprache und Gratulationen ab.
Olympiasiegerin als Überraschungsgast
Anschliessend an die Mitgliederversammlung wurde der Überraschungsgast Dominique Gisin, die Abfahrts-Olympiasiegerin von Sotschi und SRK-Botschafterin seit 2015, angekündigt. Mit ihrer authentischen und offenen Art begeisterte sie die Besucher. Ihr Referat beinhaltete spannende und eindrückliche Einblicke in ihre Auslandbesuche als SRK-Botschafterin in Bolivien, Nepal, Togo oder Kirgistan. Im Anschluss mischte sie sich ebenfalls unter die Besucher und führte während dem Apéro zahlreiche persönliche Gespräche.
Ein gelungenes und würdiges Jubiläumsfest
Nach dem Apéro wurde auf der Wiese zwischen Zeughaus und Schützenhaus gefeiert. Zu den Klängen vom Trio Tschifeler und der Trachtenmusik Ennetbürgen wurde diskutiert, gelacht und gegessen. Die Obwaldner Landfrauen liessen keine kulinarischen Wünsche offen. Vom Salatbuffet über eine kalte Tomatensuppe, Älplermagronen, einem Grillbüffet, verschiedenen Spätzlipfannen bis zu Bratchäs, es fanden alle etwas das ihr Herz begehrt. Ein feines Dessertbuffet durfte schlussendlich ebenfalls nicht fehlen. Am Nachmittag glänzte das Ehrenmittglied und langjähriger Präsident Dr. med. Hugo Ziswiler mit seiner Festansprache. Er gab spannende Details über die Geschichte, insbesondere der Entstehung des SRK Unterwalden, preis.