Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK (Kurs 2 / 2023)

Als Pflegehelfer/-in SRK übernehmen Sie in Pflegeteams von Alters- und Pflegeheimen, in der Spitex sowie anderen Institutionen des Gesundheitswesens eine wichtige Rolle. Sie unterstützen das Pflegefachpersonal bei der Pflege und begleiten hilfsbedürftige Menschen in ihrem Alltag. Der Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK kann als Grundlage zum Einstieg in die pflegerische und/oder betreuerische Tätigkeit dienen. Er vermittelt das nötige Knowhow, um die anspruchsvollen und vielfältigen Aufgaben als Pflegehelfer/-in SRK kompetent und gewissenhaft übernehmen zu können. Das neu erworbene Wissen und die vielen persönlichen Erfahrungen können auch im privaten Bereich sinnvoll genutzt werden.

Daten

Kurstag: Donnerstag

April 2023: 27.

Mai 2023: 04. / 11. / 25.

Juni 2023: 01. / 15. / 22. / 29.

Juli 2023: 06.

August 2023: 24. / 31.

September 2023: 07. / 14. / 21. / 28.

Oktober 2023: 19. / 26.

November 2023: 02. / 09. / 16.

Dauer

120 Stunden Theorieunterricht aufgeteilt in Online- und Präsenzunterricht

15 Tage Praxiseinsatz in einer Institution in den Kantonen Obwalden oder Nidwalden

Kosten

Fr. 2'340.00 (inkl. Eignungsabklärung)

Inhalte

Sie erlernen die Grundlagen der Pflege und Betreuung vom alten Menschen. Dies beinhaltet unter anderem:

  • Atmen
  • Essen und Trinken
  • Beobachtung, Wahrnehmung
  • Pflegedokumentation, Rapporte
  • Herz-/Kreislauf
  • Lebensphase Alter
  • Sterben/Palliative Care
  • Kommunizieren
  • für Sicherheit sorgen
  • Demenz
  • usw.
Ziele

Sie kennen die Grundlagen der Pflege und Betreuung beim gesunden und kranken, alten Menschen.

Sie sind fähig, das erlernte Fachwissen im Praxiseinsatz in einer Pflege-/ Betreuungsinstitution umzusetzen.

Sie entwickeln eine verständnisvolle und empathische Haltung im Umgang mit hilfsbedürftigen Personen.

Voraussetzungen

Für den Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK gelten separate Bestimmungen. Bitte verlangen Sie die detaillierten Informationen oder orientieren Sie sich auf unserer Homepage.

Der Besuch eines Informationsabends und die Eignungsabklärung ist Pflicht.

Weitere Informationen finden Sie unter www.srk-unterwalden.ch

Zielgruppe
  • Personen, die in der Pflege und/oder Betreuung arbeiten oder arbeiten möchten
  • Personen, die ihr Wissen in Gesundheits- und Pflegethemen vertiefen möchten
Hinweis

Damit Sie den Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK besuchen können, besuchen Sie vorgängig den verbindlichen Informationsabend und absolvieren die dazugehörige Eignungsabklärung erfolgreich.

Daten und Anmeldung zum Infoabend finden sie unter: www.srk-unterwalden.ch


Dozentinnen/Dozenten

diverse Kursleiter*innen