Suizid ist in der Schweiz einer der häufigsten Gründe für frühzeitige Sterblichkeit. Suizidale Gedanken sind in unserer Gesellschaft mit einem grossen Tabu behaftet: Betroffene Menschen scheuen sich, offen über ihre Gedanken zu reden und sind häufig von Schuldgefühlen geplagt. Auch nahestehende Menschen von Betroffenen haben oft Angst, das Thema Suizid anzusprechen, weil sie glauben, das könnte die Betroffenen erst recht dazu verleiten, sich das Leben zu nehmen. Oder sie wissen nicht, wie sie ihre Befürchtungen zur Sprache bringen können. Doch es gibt Erste Hilfe Massnahmen, die alle lernen können, um Menschen in suizidalen Krisen beizustehen.