ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit

In diesem Kurs «erste Hilfe für psychische Gesundheit (ensa)» wird vermittelt, wie Angehörige, Freunde oder Arbeitskollegen bei psychischen Problemen erste Hilfe leisten können. Statt zu warten, bis jemand anderes das Thema - meist viel zu spät- anspricht, lernen die Kursteilnehmenden, Probleme rechtzeitig zu erkennen, auf Menschen zuzugehen und Hilfe anzubieten. Dazu wird neben Basiswissen mentaler Störungen auch anschaulich und praxisnah in fünf Schritten (ROGER)
vermittelt, wie Ersthelfende hilfreich und wertschätzend reagieren können.

Daten

Montag, 01. Mai 2023

Montag, 08. Mai 2023

Montag, 15. Mai 2023

Montag, 22. Mai 2023

Zeiten

18.00 Uhr - 21.30 Uhr

Dauer

14 Stunden verteilt auf 4 Abende

Kosten

Fr. 380.00

Gewisse Krankenkassen vergüten einen Teilbetrag an die Kurskosten. Bitte informieren Sie sich selber bei Ihrer Krankenkasse.

Inhalte
  • Erste Hilfe für psychische Gesundheit in 5 Schritten
  • die häufigsten bzw. gravierendsten psychischen Erkrankungen (Depression, Angststörungen, Psychose und Suchterkrankungen)
  • Erste Hilfe bei Krisensituationen
  • die Ansprache und Unterstützung von Menschen, bei denen sich erste Anzeichen einer psychischen Erkrankung zeigen
  • Gruppenübungen und Rollenspiele zur Anwendung des erworbenen Wissens
Ziele
  • Sie kennen die Grundlagen über verschiedene psychische Probleme.
  • Sie sind fähig, Menschen, die erste Anzeichen einer psychischen Erkrankung zeigen, anzusprechen und zu unterstützen.
Zielgruppe

Pflegehelfer/-in SRK, interessierte Laienpersonen

Hinweis

weitere Informationen auf www.ensa.swiss

Anmeldung beim SRK Unterwalden


Dozentinnen/Dozenten

zwei qualifizierte ensa Instruktor*innen