Ziele
In der Gruppensituation kommen zusätzlich folgende Zielsetzungen zum Tragen:
- Soziale, kognitive und motorische Fertigkeiten trainieren
- Förderung von psychosozialen Fähigkeiten
- Interaktionsfähigkeit in der Gruppe unterstützen
- Auseinandersetzung mit eigenen Gefühlen und Wünschen
Mittel und Methoden:
Techniken und Materialien werden gezielt ausgewählt. Fähigkeiten werden erlernt oder wieder eingeübt. Einige Beispiele von möglichen Therapieinhalten:
- Handwerkliche Tätigkeiten in der Werkstatt
- Gestalterische Tätigkeiten
- Erstellen eines Tages-/Wochenplans
- Alltagsaktivitäten wie Kochen, Backen etc.
- Freizeitaktivitäten / Freizeitgestaltung
- Gezielter Austausch, um von- und miteinander zu lernen