Der Besuch des Lehrgangs, inklusive das Absolvieren eines Praktikums, befähigt die Teilnehmenden, im Auftrag von Pflegefachpersonen, hilfsbedürftige Menschen zu begleiten und sie in den Lebensaktivitäten kompetent zu unterstützen. Der Lehrgang ist nach einem national gültigen Rahmenlehrplan aufgebaut. Das Zertifikat sowie die Kompetenzen der Pflegehelfer/-in SRK sind somit in der ganzen Schweiz anerkannt.
Zulassungsbedingungen
Für die Aufnahme in den Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK müssen folgende
Bedingungen erfüllt sein:
- Mindestens zurückgelegtes 18. Alterjahr.
- Bereitschaft und Interesse am Umgang mit hilfs- und pflegebedürftigen Menschen, insbesondere älteren Menschen.
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem Team.
- Verstehen von Texten und der deutschen Sprache. Fähigkeit, sich in dieser Sprache mündlich und schriftlich verständlich auszudrücken. Es wird ein Sprachtest vorgenommen.
- Gute körperliche, geistige und seelische Gesundheit.
Detaillierte Informationen zum Aufbau und Inhalt des Lehrganges Pflegehelfer/-in SRK finden Sie unter folgendem Link.
Kursprogramm 2024
Ab 2024 wird die Bildung im Verbund mit Luzern und Zug angeboten. Der neue Internet-Auftritt ist in Vorbereitung. Alle Bildungsangebote sind jedoch bereits jetzt aufgeschaltet beim SRK Kantonalverband Luzern und finden Sie hier. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns Sie bei uns begrüssen zu können.